Die Dissertation lässt sich einordnen in das auch in der Altgermanistik stark gewachsene Forschungsgebiet rund um die Frage nach Ökonomie oder Wirtschaft in literarischen Texten. Sie beschäftigt sich mit „Konstellationen in der Literatur“, die „in einem ganz allgemeinsprachlichen Sinne dem wirtschaftlichen Milieu zugerechnet werden sollen“. Untersucht wird „die narrative Einbindung von Wirtschaft, genauer: von konkretem Marktgeschehen in die Repräsentationsstrukturen erzählender Literatur“.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2024.02.15 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-22 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.