Innerhalb der insgesamt zehn Bände dieser Kongreßakten bilden die Bände VI-VIII eine Einheit, die durch den gemeinsamen thematischen Bezug zur funktionell-grammatischen Beschreibung der Sprachen auf den Ebenen der Morphologie, Syntax, Semantik, Pragmatik und schließlich der Ebene des Textes gewährleistet wird. Jedem der Bände ist das gleichlautende Vorwort der Brüssler Kongreßorganisatoren (Annick Englebert, Michel Pierrard, Laurence Rosier und Dan Van Raemdonck) vorangestellt, das – einer Gepflogenheit vieler Veröffentlichungen des Jahres 2000 folgend – die Zielsetzung des Kongresses unter das Motto «Bilan et perspectives d’un siècle de linguistique et philologie» stellt. Weder in diesen – noch am ehesten der funktionell-strukturalistischen Linguistik verpflichteten – Bänden noch in einem der anderen ist eine Diskussion über die Bilanz oder die Zukunftsperspektive der Phonetik und der Phonologie vorgesehen. Die Präsentation der einzelnen Beiträge in jedem Band erfolgt in alphabetischer Anordnung.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2004.01.37 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-04-01 |
Seiten 233 - 235
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.