Das Buch A History of German Theatre bietet etwas eigentlich Unmögliches, es breitet vor dem Leser die Geschichte des deutschsprachigen Theaters von seinem Beginn im Mittelalter bis zur Gegenwart aus. Dies ist vor allem deshalb ein gewagtes Unternehmen, weil das Theater im deutschsprachigen Raum über größere Zeiträume hinweg so etwas wie ein Leitmedium war und dementsprechend eine umfangreiche, komplexe Tradition ausbilden konnte. Um diese immense Aufgabe bewältigen zu können, teilen sich 15 Beiträger/ innen, vor allem Wissenschaftler/innen, aber auch Dramaturg/innen und Kritiker/ innen aus den USA, Großbritannien, Irland und Deutschland die Arbeit. Grundsätzlich stellt sich bei einem solchen Überblicksband die Frage, was genannt werden muss. Darüber hinaus ist zu klären, welcher Ordnung die Gliederung einer Theatergeschichte folgen soll. Diesbezüglich überzeugt die Verteilung der Themen auf fünfzehn Kapitel sehr.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2010.02.18 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2010 |
Veröffentlicht: | 2010-12-20 |
Seiten 380 - 381
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.