Anlässlich des 400. Todestages von William Shakespeare publizierte im April 2016 Oxford University Press einen Reprint von A Book of Homage to Shakespeare, das erstmals 1916 vom selben Verlag zu Ehren von Shakespeares dreihundertsten Todestages (23. April 1616) veröffentlicht worden war. Gedruckt wurden damals insgesamt 1250 Exemplare, wovon 1000 zum Verkauf angeboten wurden. Das Folio-Format zusammen mit dem Faksimile von Shakespeares Porträt aus der ersten Gesamtausgabe der Werke Shakespeares, der First Folio von 1623, verleiht der Anthologie besondere Autorität und erinnert bereits in der Aufmachung, aber auch in der inhaltlichen Konzeption an ähnliche Formen internationaler Ehrerbietungen, etwa an King Albert’s Book. A Tribute to the Belgian King and People from representative Men and Women throughout the World (London 1914). Auf diesen in der bisherigen Shakespeare-Forschung unbeachteten Aspekt geht auch Gordon McMullan in seiner neuen Einleitung nicht ein, vielmehr stellt dieser in seiner “Introduction” Bekanntes zusammen, ohne selbst wirklich neue Akzente zu setzen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1866-5381.2017.01.23 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1866-5381 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2017 |
Veröffentlicht: | 2017-05-30 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.